Wer nach Mauritius reist, sollte unbedingt einen Halbtages- oder Tagesausflug in die Hauptstadt Port Louis einplanen. Die ca. 150.000 Einwohner große Stadt an der mauritischen Nordwestküste ist nicht nur administratives und wirtschaftliches Zentrum, sondern bietet eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Kultur, Shopping und leckerem Street Food. Hier ein paar Vorschläge, um die Zeit vor Ort ideal zu nutzen:
Das mauritische Leben auf dem Central Market entdecken
Der Port Louis Central Market, oftmals auch bezeichnet als “Bazaar Port Louis”, steht für authentischen Eindruck. Hier trifft lokal auf global. Inmitten des bunten Markttreibens kaufen Einheimische frisches Gemüse und tropische Früchte aber auch Kleidung und Taschen sowie lokales Kunsthandwerk gibt es zu erwerben. Besonders empfehlenswert ist eine geführte Street Food Tour, denn die Straßenstände bieten allerlei kulinarische Köstlichkeiten.
Markt Port Louis © MTPA/Philip Koschel
Die Le Caudan Waterfront entlang schlendern
Am Hafen von Port Louis liegt eines der ältesten Einkaufszentren auf Mauritius – Le Caudan Waterfront. Mehr als 170 Geschäfte und lokale Boutiquen laden zum Flanieren ein. Das Bild der “Umbrella Square” mit den vielen bunten Regenschirmen, die über der Passage hängen ist vielen bekannt und auch Motiv zahlreicher Postkarten. In den Cafés und Restaurants lässt sich die internationale Küche mit ihrer Fülle an Aromen genießen. Le Caudan Waterfront ist auch ein kulturelles Ziel, denn im Caudan Arts Centre treten regelmäßig mauritische Künstler und internationale Theaterproduktionen auf.
Mauritius Caudan Waterfront Abendstimmung © MTPA/Bamba
Chinatown und Street Art
In den 1940er Jahren kamen zahlreiche chinesische Einwanderer nach Mauritius, die sich in der Gegend um die Royal Road im Zentrum von Port Louis niederließen. Heute ist dieses Viertel eine der ältesten Chinatowns Afrikas und vor allem bekannt für seine Straßenkunst. In der Emmanuel Anquetil Street stolpert man über einen Panda, der durch die Wand bricht, in der Venpin Street gibt es z.B. besondere Manga-Straßenkunst zu betrachten. Keksläden, chinesische Kuchen und dampfende Dim Sums sind nur wenige der chinesischen Leckereien, die es zu probieren gibt.
Generell gilt zu sagen, dass sich die Kreativität der Einheimischen in den Straßen von Port Louis widerspiegelt, die von über 100 Wandermalereien verziert sind.
Street Art in Chinatown, Port Louis © Cornelia Fischer
Beim Museumsbesuch allerhand Wissenswertes über die Insel erfahren
Liebhaber von Museen können sich über einige Ausstellungen zu unterschiedlichsten Themen freuen. Das National History Museum ist das älteste Museum der Insel, erbaut zwischen 1880 und 1884 und beherbergt Ausstellungen zur reichen Flora und Fauna. Besucher können sich hier u.a. ein Dodo-Skelett ansehen. Der flugunfähige Vogel, der seit Ende des 17. Jahrhunderts ausgestorben ist, ist heute Wappentier und Symbol von Mauritius.
Im Blue Penny Museum, benannt nach dem Herzstück der Sammlung, erhaschen Interessierte einen Blick auf die berühmteste Briefmarke der Welt – die Blaue Mauritius. Auch die Rote Mauritius ist ausgestellt. Sie sind die ersten Briefmarken aus der damaligen britischen Kronkolonie Mauritius und unter Sammlern besonders begehrt. Wer darüber hinaus noch mehr zur Postgeschichte Mauritius’ lernen möchte, kann einen Blick ins Mauritius Postal Museum werfen.
Port Louis von oben auf dem Fort Adelaide
Einen einmaligen Blick auf die weltmännische Hauptstadt hat man beim Besuch der Citadelle “Fort Adelaide”. Die Festungsanlage thront auf dem etwa 100 Meter hohen Hügel Petite Montagne am Ortsrand von Port Louis und ist ein Zeugnis der frühen Jahre der britischen Herrschaft im Land. Die Festung wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Besonders gut lassen sich hier Sonnenuntergänge beobachten, wenn das Licht die Umgebung in romantische Stimmung versetzt.
Veröffentlichungshinweis
Damit Ihre Leser/ Zuschauer schnell an die gewünschten Informationen gelangen, bitten wir Sie für sämtliche Veröffentlichungen über Mauritius ausschließlich folgende Kontaktdaten zu veröffentlichen:
Mauritius Tourism Promotion Authority
c/o AVIAREPS Tourism GmbH
Landsberger Strasse 110
80339 München
Tel.: +49 89 55 25 33 825
www.mymauritius.travel
www.mauritiusnow.com
www.facebook.com/de.mauritius
www.instagram.com/mauritius.tourism_de
Über Mauritius
Mauritius liegt im Indischen Ozean, etwa 800 Kilometer östlich von Madagaskar. Die Vulkaninsel ist berühmt für die Herzlichkeit seiner multikulturellen Bevölkerung, für weiße Sandstrände sowie für erstklassige Hotels. Dank des subtropischen und beständig warmen Klimas ist Mauritius ein ganzjähriges Urlaubsziel. Die Insel ist ideal für Wassersportler, Golfer, Wanderer, Kulturliebhaber, Wellness-Gäste, Hochzeitspaare und für Familien. Direktflüge von Deutschland dauern ungefähr elf Stunden. Während der europäischen Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Mauritius lediglich zwei Stunden. Besondere Impfungen sind nicht notwendig. Hauptstadt der repräsentativen Demokratie ist Port Louis. In Mauritius und auf der dazugehörenden Insel Rodrigues wohnen 1,2 Millionen Menschen. Hindus, Muslime und Christen leben in dem Inselstaat friedlich miteinander. Englisch ist die offizielle Amtssprache. Im Alltag wird neben Englisch auch Französisch und Kreolisch gesprochen.
Weitere Informationen zu Mauritius unter www.mymauritius.travel.
Die Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA) ist eine halbstaatliche Organisation, die 1996 per Gesetz (dem MTPA Act) geschaffen wurde. Die Organisation arbeitet auf Weisung des Ministeriums für Tourismus, Freizeit und Außenkommunikation.
Medienkontakt
Cornelia Fischer | PR Director
T: +49 89 55 25 33 413
Franziska Berblinger | PR & Marketing Manager
T: +49 89 55 25 33 437